Dr. med. Tatjana Holz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Therapie

Da sich trotz sinnvoller und regelmäßiger Vorsorgemaßnahmen Erkrankungen, Verletzungen oder andere Beschwerden nicht immer vermeiden lassen, stehen wir Ihnen mit einer Reihe an sinnvollen Behandlungsmethoden zur Seite.

In unserer Praxis erhalten Sie selbstverständlich alle allgemeinmedizinischen Leistungen, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) angeboten werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen als Ergänzung zu den schulmedizinischen Therapien auch sanfte Naturheilverfahren an wie z. B.:

  • Infusionsbehandlung
    Eine Infusionsbehandlung hat gegenüber der Einnahme von bestimmten Wirkstoffen in Tablettenform den Vorteil, dass der Magen-Darm-Trakt bewusst umgangen wird und der Körper so eine größere Menge der zugeführten Wirksubstanzen aufnehmen kann.
    Neben Vitaminaufbaukuren zur Wiederherstellung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit bieten wir Ihnen auch Grippeinfusionen bei akuten grippalen Infekten sowie Infusionen gegen Schmerzen an.
  • Akupunktur
    Akupunktur gehört zu den ältesten medizinischen Heilverfahren und wird seit mehreren Jahrtausenden als Therapieform innerhalb der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM) angewandt. Es wird mit hauchdünnen Nadeln gearbeitet, die Blockaden im Energiefluss lösen können.
    Akupunktur wird auch als Reiztherapie bezeichnet. Behandelt wird nie am betroffenen Organ oder Körperteil selbst, sondern an den diesen Orten zugeordneten Meridianpunkten.
  • Physikalische Therapien
    Physikalischen Therapien nutzen natürliche Methoden auf Basis der Physik, um einen positiven Einfluss auf die Körperfunktionen zu nehmen. Man unterscheidet dabei zwischen aktiven und passiven Maßnahmen. Zu den aktiven Maßnahmen gehören u. a. Krankengymnastik, Bewegungstherapie oder Ergotherapie. Zu den bei uns eingesetzten passiven Verfahren gehören der therapeutische Ultraschall und die Reizstromtherapie.

In unserer Praxis setzen wir diese Therapien u. a. ein zur

  • Schmerzlinderung,
  • Erhaltung und Verbesserung des Bewegungsapparates,
  • Verbesserung der Durchblutung,
  • Unterstützung des Heilungsprozesses,
  • Förderung der allgemeinen Fitness.

Bitte beachten Sie:
Bei den hier aufgeführten Therapien handelt es sich u. a. um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich / schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt ist. Wir weisen darauf hin, dass die o. g. Anwendungsgebiete aufgrund unserer positiven Erkenntnisse und Erfahrungen aufgeführt wurden, wir eine Linderung oder Verbesserung der Beschwerden jedoch nicht garantieren können.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie jederzeit gerne!

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!